Entdecke BackWPup neu mit der Version 5.1
Table of contents
Wir freuen uns, die Veröffentlichung von BackWPup 5.1 ankündigen zu können, die einen Neustart markiert und die von euch gewünschten Funktionen zurückbringt. Als wir im Februar 2025 die Version 5.0 auf den Markt brachten, war es unser Ziel, euer Backup-Erlebnis noch reibungsloser und einfacher zu gestalten. Wir haben jedoch schnell festgestellt, dass einige der Änderungen nicht euren Erwartungen entsprachen, und wir entschuldigen uns aufrichtig für alle Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sind.
Aus unseren Fehlern lernen, um eure Bedürfnisse zu erfüllen
Unser Engagement für euch, unsere Benutzer, ist unerschütterlich. Wir haben jede einzelne Bewertung gelesen und beantwortet und uns euer Feedback zu Herzen genommen. Um die angesprochenen Probleme zu lösen, haben wir eine spezielle Arbeitsgruppe aus erfahrenen Mitarbeitern eingerichtet, um die von euch festgestellten Problemen zu beheben. Von Version 5.0 bis 5.0.9 haben sie unermüdlich daran gearbeitet, nicht nur diese Probleme zu beheben, sondern auch die von euch geschätzten Funktionen wiederherzustellen und zu verbessern, um sicherzustellen, dass BackWPup ein zuverlässiger Partner für eure Backup-Anforderungen bleibt.
Mit 5.1 kehren wir die Dinge um. Mit diesem Update wollen wir euer Vertrauen zurückgewinnen und sicherstellen, dass eure Erfahrung mit der Datensicherung so nahtlos funktioniert, wie sich das gehört.
Wir stellen vor: BackWPup 5.1
Hier findet ihr einen Überblick über die aufregenden neuen Funktionen und Verbesserungen, die wir anbieten, um eure Bedürfnisse zu erfüllen und eure Erfahrung zu verbessern:
Unbegrenzte Backup-Aufträge
Wir freuen uns, die Rückkehr der unbegrenzten Anzahl von Backup-Aufträgen ankündigen zu können, wodurch die vorherige Begrenzung auf zwei Aufträge aufgehoben wird. Jetzt könnt ihr so viele Sicherungsaufträge erstellen, entfernen oder planen, wie ihr wollt, was eine nahtlose Integration in euren Workflow ermöglicht.
Überarbeiteter „Jetzt sichern“-Ablauf
Als Reaktion auf euer Feedback haben wir den Prozess „Jetzt sichern“ vereinfacht. Der Button löst nun eine vollständige manuelle Sicherung der Website aus und bietet eine intuitivere und effektivere Lösung.
Verbesserte Anpassung und Planung
- Backup-Titel bearbeiten: Umbenennen von Backup-Aufträgen zur leichteren Identifizierung, besonders nützlich bei der Verwaltung zahlreicher Sicherungen.
- Stündliche Planung: Wiedereinführung der Option zur stündlichen Planung, die eine häufigere Durchführung von Backups ermöglicht.
- Wahl des Speicherorts: Auswahl eines bestimmten Speicherorts für jeden Sicherungsauftrag, um mehr Flexibilität und Kontrolle zu erhalten.
- Verbesserte Fehlerbehandlung: Mehr aussagekräftigere Meldungen und Anleitungen zur schnellen Fehlerbehebung und Problemlösung.
Blick in die Zukunft: Nach Version 5.1
Die Reise endet nicht hier. Wir planen zukünftige Updates mit Funktionen wie der Option zur monatlichen Planung, nahtlose Migrationswerkzeuge für alte Aufträge und eine verbesserte Integration mit Cloud-Diensten.
- Monatliche Frequenz: Die Möglichkeit, Backups zu bestimmten Daten und Zeiten im Monat zu planen.
- Kombiniertes Backup: Wiederherstellung der Möglichkeit, sowohl WordPress-Dateien als auch die Datenbank in einem Auftrag zu sichern
- Auftrags-Migration: Nahtlose Migration alter v4-Aufträge in das neue v5-Format, Konsolidierung aller Sicherungsaufträge.
- Vorschau der Sicherungsaufträge: Schnelle Überprüfung der Auftragseinstellungen, ohne sich mit jedem einzelnen Sicherungsauftrag befassen zu müssen, um Zeit zu sparen und die Effizienz zu steigern.
- Konfiguration testen: Einfaches Feststellen von Problemen mit Cloud-Speicherungen, um einen zuverlässigen Backup-Prozess zu gewährleisten.
- Jetzt-sichern-Unterbuttons: Starten sofortiger Backups mit bestimmten Konfigurationen direkt von der Seite Sicherungshistorie für mehr Flexibilität und Kontrolle.
- Bemerkenswerte Fehlerbehebungen: Behebung von Problemen bei der Cloud-Integration, z. B. mit Dropbox, und eine zuverlässigere Verschlüsselung.
Wie euer Feedback unsere Handlungen beeinflusst
Wir wissen, dass Veränderungen manchmal herausfordernd sind, und wir möchten euch versichern, dass euer Feedback für uns von unschätzbarem Wert ist. So gehen wir auf einige der Hauptanliegen ein:
- Benutzerfreundlichkeit und Nutzen: Wir setzen uns dafür ein, dass alle neuen Funktionen nicht nur nützlich, sondern auch einfach zu nutzen sind. Unser Team führt umfangreiche Tests durch und bündelt das Feedback der Benutzer, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
- Technische Realisierbarkeit: Unsere Entwickler sind von der technischen Machbarkeit dieser Aktualisierungen überzeugt und setzen die neuesten Technologien ein, um Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern.
- Unterstützung und Schulung: Wir verbessern unsere Support-Ressourcen, einschließlich aktualisierter Dokumentation und Schulungsmaterialien, damit ihr die neuen Funktionen optimal nutzen könnt.
Jetzt zu dir
Während wir uns weiterentwickeln, bleibt unser Ziel dasselbe: Dir eine zuverlässige, benutzerfreundliche Backup-Lösung zu bieten, der du vertrauen kannst. Wir laden alle Benutzer, insbesondere diejenigen mit nur wenigen Backup-Aufträgen, die zu Version 4.1.7 zurückgekehrt sind, dazu ein, ihre Aufträge mit BackWPup 5.1 neu zu erstellen. Wir sind überzeugt, dass dieses Update die Zuverlässigkeit und Flexibilität bieten wird, die von uns erwartet wird.
Wir sind dankbar für deine kontinuierliche Unterstützung und dein Feedback, das uns antreibt, uns weiter zu verbessern. Vielen Dank, dass du ein Teil der BackWPup-Community bist. Wenn du uns unterstützen und das Team ermutigen möchtest, würde es uns sehr viel bedeuten, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt.
Wir freuen uns, dir diese Updates zu präsentieren und können es nicht erwarten, zu hören, was du davon hältst! Bleib dran für weitere Informationen über unsere Veröffentlichungstermine und weitere Updates.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn dieses Cookie aktiviert bleibt, können wir unsere Website verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien